Fermer

Externe Kurse

Wichtige Information

CAS SIPOL Teihnehmer-Innen: Bitte geben Sie Mme Carraux  Bescheid, wenn Sie an einem externen Kurs teilnehmen möchten.

  • Handgehaltene Röntgenanlagen - SPX | 2023

    SPX d1/23 09:20 - 16:20 / 20.03.2023, Suva Rösslimatt, Luzern
    SPX d2/23 09:20 - 16:20 / 27.10.2023, Suva Rösslimatt, Luzern
    SPX d3/23 09:20 - 16:20 / 22.11.2023, Suva Rösslimatt, Luzern

    Portal der Suva

  • Symposium Altlasten Schweiz - BAFU

    Das BAFU, Sektion Altlasten will die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse mit den Direktbetroffenen diskutieren und einem breiten Interessiertenkreis weitervermitteln.

    Das nächste Symposium Altlasten Schweiz findet am Mittwoch, den 13. September 2023 im Landhaus in Solothurn statt.

    Thema: noch nicht festgelegt

  • Verhalten der organischen und anorganischen Schadstoffe in der Umwelt - Tag 3 optional - PhreeqC : Modellierung

    Daten & Ort:  24. Juni 2023,  Institut für Geologie, Baltzerstrasse 3, 3012 Bern | www.rohstoff.unibe.ch

    Ablauf: Am 3. Tag (optional) wird das geochemische Modell PhreeqC (freeware) vorgestellt und verschiedene Fragestellungen am PC behandelt.

    Kosten: CHF 250.-

    Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.

    Wissenschaftliche Leitung & Organisation & Anmeldung :

    wanner@geo.unibe.ch - 031 631 40 23 | rohstoff@geo.unibe.ch - 031 631 89 53

Nächste externe Kurse

Handgehaltene Röntgenanlagen - (I 8) | 2023

  • SPX d1/23 20.03.2023, Suva Rösslimatt, Luzern
  • SPX d2/23 27.10.2023, Suva Rösslimatt, Luzern
  • SPX d3/23 22.11.2023, Suva Rösslimatt, Luzern

Symposium Altlasten Schweiz - BAFU

  • 13. September 2023

Kontakt

Centre d'hydrogéologie et de géothermie
CAS SIPOL Commission d'études
Rue Emile-Argand 11
CH-2000 Neuchâtel


Verwaltung und Abrechnung:
corinne.carraux@unine.ch


T +41 32 718 26 00
Verfügbar Di-Mi-Do vormittags; Freitag ganztägig

Büro E 215