Fermer

Kurse

Die Dozierenden sind Fachleute aus Hochschulen, der Praxis und Behörden. Sie wechseln je nach Kurs und teilweise auch 2 Jährlich bei den „gleichen" Kursen.

Grundlagenmodul

Vertiefungsmodul

  • HS Arbeitssicherheit und -hygiene
  • ECH I Geologische und hydrogeologische Charakterisierung des Bodens und des Untergrunds
  • ECH II Messungen im Feld
  • POL Verhalten von Schadstoffen in der Umwelt
  • ID Detailuntersuchung
  • A Sanierung
  • ext Ein externer Kurs nach Wahl

Nächste Kurse Altlasten

CAS ALTLASTEN Teilnehmer-innen haben Vorrang und werden automatisch registriert.

Arbeitssicherheit und -hygiene (HS)

  • 18. Januar 2024 - zhaw

Altlastenbearbeitung von der Erfassung bis zur Sanierung (unibe-GK)

  • 17.-21. Juni 2024 - unibe (auf Deutsch)

Probenahme und Feldmessungen (ECH II)

  • 29.-30. August 2024 - unine

Detailuntersuchung (ID)

  • 7.-8. November 2024 - unine

Nächste externe Kurse

Handgehaltene Röntgenanlagen - (I 8) | 2023

  • SPX d2/23 27.10.2023, Suva Rösslimatt, Luzern
  • SPX d3/23 22.11.2023, Suva Rösslimatt, Luzern