Préparation Goethe B2
Praktische Informationen
- Coach : Katia Bussy
- Niveau: B2
- Gebühr: BA-MA-Doktoratsstudierende UniNE, PATB : CHF 100.-
Mitarbeitende UniNE : CHF 128.-
Alumni UniNE : CHF 148.-
Studierende EPFL, HE-Arc, etc.: CHF 148.-
Mitarbeitende EPFL, HE-Arc, etc.: CHF 169.-
- Allgemein
- Voraussetzungen und Sprach-Niveau
- Ziele
- Kursinhalt und Aktivitäten
- Evaluation
- Material und Dokumente
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung B2 des Goethe-Instituts.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit dem Goethe-Zertifikat B2 ihre Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch zertifizieren lassen möchten und sich im Kurs gezielt auf die Zertifikatsprüfung B2 des Goethe-Instituts vorbereiten möchten.
Der Kurs richtet sich an Personen, die schon solide Grundkenntnisse in Deutsch haben (B2). Kurs zur Prüfungsvorbereitung. Keine besonderen Voraussetzungen zur Teilnahme.
Sollten Sie das Niveau Ihrer Sprachkompetenz nicht kennen, können Sie es auf unserer Homepage "Enseignement" überprüfen.
Bitte überprüfen Sie das Niveau Ihrer Sprachkompetenz hier : https://www.goethe.de/ und senden Sie uns Ihr Resultat via E-Mail secretariat.cdl@unine.ch zu.
Mit erfolgreichem Bestehen des Goethe-Zertifikats B2 haben Teilnehmende nachgewiesen, dass sie die überregionale deutsche Standardsprache für ihre persönlichen Belange im privaten, gesellschaftlichen, akademischen und beruflichen Leben einsetzen können.
Sie können:
- komplexe gesprochene Standardsprache am Telefon und in Radiosendungen verstehen, dabei zu konkreten und abstrakten Themen die Hauptinhalte verstehen und für sich relevante Informationen entnehmen,
- eine breite Palette von Texten verstehen, darunter sowohl kürzere Texte (z.B. Anzeigen) als auch längere, komplexere Sachtexte, Kommentare und Berichte,
- sich in Briefen über komplexe Sachverhalte schriftlich klar und strukturiert ausdrücken und fehlerhafte Briefe anderer korrigieren,
- klar strukturierte mündliche Darstellungen zu allgemeinen Themen sowie zu Themen aus dem eigenen Interessengebiet geben,
- sich in vertrauten Kontexten aktiv an informellen Diskussionen beteiligen, dabei Stellung nehmen und eigene Standpunkte darlegen.
Cf. http://www.goethe.de/lrn/prf/pro/hdb/Pruefungsziele_Testbeschreibung_B2.pdf
Im Kurs lernen Sie die nötigen sprachlichen und prüfungsspezifischen Fertigkeiten, die Ihnen das Ablegen der Prüfung Zertifikat Goethe B2 so leicht wie möglich machen.
Die einzelnen Prüfungsteile und Aufgabenstellungen der schriftlichen und mündlichen Prüfung (Hören, Schreiben, Lesen und mündliche Prüfung) werden im Kurs im Detail besprochen und in Kleingruppen oder Partnerarbeit, aber auch individuell, z. T. als Hausaufgaben, geübt und gelöst. Es werden Übungssätze der Goethe-Zertifikatsprüfung B2 gelöst.
Ein Teilnahmebestätigung wird bei regelmässiger Kursteilnahme, Erledigung der verlangten Hausaufgaben und Ablegen der Musterprüfung vergeben.
CHF 10.- für abgegebene Kopien und auf Moodle bereit gestelltes Übungsmaterial.
Tutorat Deutsch
Das Tutorat Deutsch findet 4 Stunden pro Woche während des Semesters statt.