Statistik und Modellierung (WP 4)
Die Gruppe für Modellierung und Statistik unterstützt die Arbeit von vielen Forschungsteams des NCCR Plant Survival. Ihre Modelle werden beispielsweise verwendet, um die Daten aus der Bestimmung von Genen der Stärkespaltung mittels Microarray-Analysen zu verarbeiten (WP1.1). Auch die Wahl, die Insekten treffen, wenn sie Duftsignale von Pflanzen empfangen, die von Prädatoren attackiert wurden, wird so analysiert (WP2.1). Ihre Ressourcen werden auch verwendet, um Netzwerke der Nahrungskette (WP2.3) oder der Bestäubung (WP2.2) zu modellieren.
Die Kompetenzen dieser Gruppe beinhaltet auch die Entwicklung von Vorhersagemodellen, für die räumliche Verbreitung von Pflanzenarten, was für die Problematik der invasiven Pflanzen von grossem Nutzen ist (WP3.1). Diese Modelle werden zur Voraussage von Veränderungen der ökologischen Nische einer invasiven Art in ihrem neuen Gebiet dienen, oder die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf ihre geografische Verteilung evaluieren. Die Arbeitsgruppe führt auch eigene Untersuchungen zu Fragestellungen durch, die von anderen Teams aufgeworfen wurden, wie zum Beispiel zu Methoden der Klassifizierung und des Clusterings sowie zur Inferenz von kleinen Stichproben.
team
head
- A. C. Davison (EPFL)
senior scientists
- L.-F. Bersier (Fribourg)
- D. Goldstein (EPFL)
post-docs
- R. P. Rohr (Fribourg)
Ph.D students
- O. Bruggisser (Fribourg)
- T. Clerc (Fribourg)