Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Schulprojekt Geburtshelferkröte im Reppischtal

Aktuell kommt die Geburtshelferkröte im Reppischtal bei Urdorf nur auf dem Gelände der Abwasser-Aufbereitungsanlage vor. Ein Schulprojekt des Gymnasiums Urdorf hat daher im mai 2014 an fünf Standorten auf dem Areal des Waffenplatzes Reppischtal Gewässer sowie Landlebensräume für die Geburtshelferkröte und Gelbbauchunke geschaffen, in der Hoffnung, dass sich die beiden Arten wieder verbreiten können. Eine junge Erdkröte hat einen der neuen Weiher bereits am zweiten Tag besucht.

Zielarten: Geburtshelferkröte und Gelbbauchunke

Fertigstellung: 2014

Finanzierung: Agir AG, Ernst Göhner Stiftung, Gamil-Stiftung, Stiftung Ormella, Waffenplatzverwaltung

Durch das Versenken von Stahlwannen werden kleine Fortpflanzungsgewässer geschaffen, die bei Bedarf ohne grossen Aufwand versetzt werden können.

 

Stahlwanne am Standort "Roggenächer" ein Jahr nach dem Bau

Downloads