Laubfroschförderung Pfäffikersee
Am Pfäffikersee finden sich im Robenhauser Ried vereinzelte Vorkommen des Laubfrosches. Diese sollen durch den Bau weiterer Laichgewässer gefördert und mit anderen Vorkommen vernetzt werden. Ausgeführt wird das Projekt durch Schlitner Landschaftsplanung und Markus Urbscheit.
Zielart: Laubfrosch
Stand: Umsetzung, Finanzierungssicherung (2015 - 2018)
Finanzierung: (in der Reihenfolge der Zusage) Paul Schiller-Stiftung, E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung, Thurnheer-Jenni Stiftung, Haldimann Stiftung, Biedermann-Mantel-Stiftung, Johanne Esche Stiftung, Béatrice Ederer-Weber Stiftung, Natur- und Vogelschutzverein Pfäffikon, Naturschutzverien Wetzikon Seegräben, Zürcher Kantonalbank, KABA AG
Der Laubfrosch nutzt gerne gereifte, vegetationsreiche Flachtümpel.