Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Stellen

Hier finden Sie Jobangebote bei info fauna CSCF&karch: 

 

Zivildienst bei der karch

Die karch beschäftigt regelmässig Zivildienstleistende.
Welche Anforderungen stellt die karch an temporäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

  • Die beste Zeit für ein Zivildienst sind Frühling und Sommer (März bis August). Dann sind Amphibien und Reptilien am aktivsten. Nur zu dieser Zeit ist Feldarbeit möglich.
  • In anderen Jahreszeiten kann trotzdem ein Zivildienst absolviert werden: Im Herbst und Winter stehen vor allem Datenbank- und GIS-Arbeiten an.
  • Gute Artenkenntnisse bei Amphibien und/oder Reptilien sind vorteilhaft, aber nicht zwingend.
  • Wer mit GIS und Datenbanken umgehen kann, hat Vorteile.
  • Die Arbeitszeiten können bei Feldarbeit lange und unregelmässig sein. Nacht- und Wochenendarbeit ist während der Feldsaison die Regel.
  • Für Feldarbeiten ist ein eigenes Auto von Vorteil.
  • Die karch ist zweisprachig. Deutsch und französisch sollte man verstehen und auch sprechen können.

Der Bedarf und die Einsatzmöglichkeiten von Zivildienern werden zweimal im Jahr, jeweils Ende März und Ende September, besprochen. Wenn Sie an einem Zivildienst bei uns interessiert sind, danken wir Ihnen, wenn Sie uns Ihr Interesse im entsprechenden Monat mitteilen, damit Ihre Bewerbung von den verschiedenen Projektverantwortlichen berücksichtigt werden kann.

Email

Für 2022 haben wir keine offenen Zivildienst- oder Praktikumsplätze mehr.

Bewerbungsdossiers für 2023 können bis Mitte September 2022 bei uns eingereicht werden.