Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Merkblätter und Vollzugshilfen

Foto Merkblätter - Kreuzkröte© Ursina Tobler.jpgDie Kreuzkröte benötigt für die Fortpflanzung flache, fast vegetationslose Weiher, die im Herbst und Winter austrocknen. Dazu als Landlebensraum Äcker oder Ruderalflächen. Die Förderung dieser Art ist daher anspruchsvoll und vor allem in Abbaustellen erfolgreich.

 

Foto Merkblätter - Luzern© Roger Hodel.jpgIn unsere Kulturlandschaft wurden viele Amphibienlaichgewässer im Sinne der Intensivierung des Anbaus zerstört. Punktuell hilft der Bau von neuen Gewässern, das Lebensraumangebot wieder zu erhöhen, hier ein Beispiel aus dem Kanton Luzern.​