Projekt Mortalität von Jungtieren an stationären Schutzanlagen
Amphibien – insbesondere die Jungtiere – bleiben an gewissen Betonleitwerken von Amphibiendurchlässen kleben. Eine DACH-weite Umfrage soll klären, wo diese Problematik vorkommt und wo Forschung nötig ist. Bitte helfen Sie mit, die Mortalität von Jungtieren an fixen Amphibienleitwerken zu erfassen.
Im Laufe des Jahres 2018 wurde von mehreren Stellen gemeldet, dass an technischen Schutzanlagen Amphibien, vor allem Jungtiere, sterben. Es stellt sich die Frage, ob Metallelemente der Leitwerke während der Jungtierwanderung zu heiss sind respektive ob Jungtiere an hydrophilen Betonelementen kleben bleiben. Die Beobachtung der Jungtierwanderung wird zwar oft diskutiert, regelmässige Beobachtungen oder gar Untersuchungen fehlen aber in der Regel.
Deshalb findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz im 2019 eine Umfrage statt. Das Ziel ist, ein Beobachtungsbild der Situation zu erhalten. Die Fragebogenaktion ist kein wissenschaftlicher Ansatz! Es kann aber über die hoffentlich grosse Menge der Rückmeldungen aufgezeigt werden, ob es Forschungsbedarf gibt. Im Fokus stehen tote Tiere an der Schutzanlage (Adulte, Jungtiere), Beobachtungen zur Durchwanderquote etc. sind hier weniger relevant! Wir bauen auf Ihre Erfahrung und Ihre Kenntnis der Situation an Ihrem Wanderabschnitt – absolute Zahlen sind nicht notwendig, aber gute Abschätzungen.
Alle erhobenen Daten werden intern gehalten, die Kontaktdaten werden nur genutzt, falls Nachfragen bestehen. Die Ergebnisse sollen in einer Fachzeitschrift veröffentlicht werden. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Methode: Es sollten mindestens 4 Begehungen nach Sonnenuntergang während der Jungtierwanderung zwischen Mitte Mai und Ende August durchgeführt werden. Beide Seiten der Strasse sollten kontrolliert werden. Die Beobachtungen erfolgen entlang der ganzen Leitwerke sowie auch im Tunneleingangsbereich.
Eine Fotodokumentation ist erwünscht.
Kontakt
Downloads
Bitte senden Sie den Fragebogen bis Ende September zurück an obengenannte Kontaktadresse. Vielen Dank!