Archivio d'Attualità

2016

21.12.2016 Zofingen: Der Biber ist zurück
25.11.2016 Ausstellung Baumeister Biber Naturmuseum Olten
24.11.2016 Beavers to remain in Scotland
19.11.2016 60 Jahre Biber-Wiederansiedlung in der Schweiz
15.11.2016 Biber kommt ins Laufental BL 
14.11.2016 Argentinien will in Tierra del Fuego 100'000 nicht einheimische Biber abschiessen
12.11.2016 Sonderband Biber der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 
20.10.2016 International beaver workshop:
The reintroduction of European beavers – a plus for biodiversity or detrimental for the environment?
20 October 2016, Uppsala, Sweden
 
14.09.2017 Nationalrat nimmt Standesinitiative an
08.09.2016 Das Tier, das Kultur hat
05.09.2016 Konzept Biber den heutigen Anforderungen angepasst
10.08.2016 Weniger als 5 Prozent der Schweizer Gewässer sind intakt  
04.07.2016 Grosse Defizite beim biologischen Zustand der Schweiz Fliessgewässer  
04.07.2016

Anfrage im Zürcher Kantonsrat  Kosten von Schäden durch Biber  

Juni 2016 Proceedings of the 7th Internationa Beaver Symposium   
24.06.2016 Weiterbildungskurs PUSH
Revitalisation des cours d'eau: aux communes de jouer!
10.06.2016 Baumeister Biber  
50 Jahre Biber im Thurgau: eine Rückkehr mit Nebengeräuschen 
27.05.2016 Berner Polizei gewährt Biber Polizeischutz  
24.5.2016 Umweltkommission des Nationalrats will Biberschäden durch den Bund vergüten lassen 
Standesinitiative Kt. Thurgau  
20.-22.5.2016 FESTIVAL DER NATUR  Biodiversität erleben 
30.4.-31.10.2016 Der Fischotter ist zurück! Ausstellung Infozentrum Eichholz
28.4.2016 Bissiger Biber wird globaler Medienstar   
18.3.-11.9.2016 Der Biber Ein Heimkehrer Stellt sich vor 
09.03.2016 Keine zusätzliche Vergütung von Biber-Schäden -  Ständerat lehnt Standesinitiative ab. 
01.03.2016 Unbekannte zertören Biberdamm - Pro Natura reicht Anzeige ein
23.02.2016 Beaverwatch Newsletter 1-2016
23.02.2016 Biber darf ungestört weiternagen
01.02.2016 Ständeratskommission gegen zusätzliche Vergütung von Biberschäden
 
2014  
   
13.11.2014 Buch-Neuerscheinung: Der Rückkehrer
17.06.2014 Bürgerliche versenken Motion Piller
12.06.2014 Künstliche biberbaue Im Zopfen fertiggestellt
15.05.2014 Biber: Multikulti in Deutschland und der Schweiz
01.05.2014 Dynamischer, aber konstanter Biberbestand im Kanton Aargau

30.04.2014

Biber bekommen Wald geschenkt
11.04.2014 Thun hat einen neuen Stadtliebling 
31.03.2014 Biberfrühling 2014 Wandeln Sie auf den Spuren von  «Meister Bockert» 
10.03.2014 Der Biber ist da 
Eine Website des Bund Naturschutz Deutschland. Eine wahre Fundgrube für alle Biberinteressierten
14.02.2014 Bring back the beaver and save millions on defence
17.12.2013 Kanton Thurgau veröffentlicht Biberkonzept
01.12.2013 Biberburg wächst durch Teamwork
18.11.2013 Junbiber unter dem Bundeshaus ist wohlauf
11.11.2013 Terra-X Seltsame Struktur in der Wildnis: Der grösste Biberdamm der Welt und Blick in die Biberburg
31.10.2013 Hier entsteht eine Biberburg in 11 Tagen langsam und schnell
09.10.2013 Biberfachstelle gewinnt Fotofallenwettbewerb
19.09.2013 Netz Natur: Biber haben Freunde
27.07.2013 Den Biber aus der Schusslinie nehmen
16.07.2013 Landschaftsarchitekt ohne Auftrag  
19.06.2013 Erstmals Jungbiber unter dem Bundeshaus
13.06.2013 Hochwasser verleiht Käfern Flügel
23.05.2013 Der Biber renaturiert die Bibere
17.05.2013 BAFU lehnt Antrag des Kantons Wallis zur Regulation von Bibern ab 
16.05.2013 SRF Netz Natur  Biber: die Verdammten 
15.05.2013 Renaturierungen und Landwirtschaft nicht gegeneinander ausspielen
15.04.2013 Überwältigende Unterstützung für den Biber 
10.04.2013 Broschüre: Biber - Ein Landschaftsgestalter für die Artenvielfalt
11.03.2013 Renaturierung von Schweizer Flüssen und Bächen
20.03.2013 Biberfrühling in der Schweiz
05.02.2013 Der Biber beisst sich durch - Radio SRF1 Treffpunkt
31.01.2013 Kanton Zürich veröffentlicht Biberkonzept
30.01.2013 La Situation du cstor en France - ONCFS
24.01.2013 Biber in der Stadt Bern - SRF-Einstein