Biberwiese

Biberteiche sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Mit zunehmendem Alter verlanden sie durch die eingetragenen Sedimente. Irgendwann ist der Teich voll von Sedimenten und der Bach fliesst durch ein Feuchtgebiet, eine sogenannte Biberwiese. 

Auf der entstehenden Feuchtfläche bildet sich eine spezielle Vegetationsgesellschaft. Über die Jahre wächst erneut ein Wald auf, die Biber kehren zurück und der Kreislauf beginnt von vorne.

 

Biberwiese an einem kleinen Bach in der Eifel (Deutschland). Der Wall im Vordergrund ist der zugewachsene alte Biberdamm.  


Zurück zur Übersicht