Archive de News
2021
16.02.2021 | Bibersee Marthalen |
09.02.2021 | Auch Bäche in landwirtschaftlichen Flächen profitieren vom Biber |
2020
14.10.2020 | Neue Biber-Publikationene zum Biber von Karl-Andreas Nitsche |
13.10.2020 | Nationale Volkszählung bei den Bibern im Winter 2020/2021 |
24.09.2020 | Biber als Feuerlöscher |
07.09.2020 | Wieder 1.5 Mio Eurasische Biber / Anhang zur Publikation |
30.08.2020 | Biber: Gehemwaffe im Kampf gegen Klimaschäden |
20.08.2020 | Landwirt schuldig gesporchen |
12.08.02020 | Landwirt wegen Biber vor Gericht |
05.08.2020 | Nachwuchs bei Familie Biber im Kunstbau in der Stadt Bern |
01.08.2020 | «Baden mit dem Biber» Ein paar Verhaltensregeln im Wasser |
28.07.2020 | 480 Biber in 135 Revieren - erneut mehr Biber im Kanton Zürich |
01.06.2020 | Baumeister mit Biss: Neues Buch zum Biber erschienen |
15.05.2020 | Hi Biber - willkommen in der Stadt |
05.05.2020 | Fallbeispielsammlung von Revitalisierungsmassnahmen in der Schweiz |
2019
31.07.2019 | Labrador mordu par un castor |
31.07.2019 | Schwimmer bei Nidau von Biber gebissen |
26.06.2019 | Baden mit dem Biber |
19.06.2019 | Nationalrat macht im Jagdgesetz Kehrtwende beim Biber |
19.06.2019 | Arbeitshilfe zur Festlegung und Nutzung des Gewässerraums in der Schweiz |
08.05.2019 | Nationalrat will Wolf und Biber zum Abschuss freigeben |
12.03.2019 | Massnahmenplan Biber-SBB Infrastruktur |
01.01.2019 | Einfluss des Bibers auf die Artenvielfalt |
2018
2017
23.12.2017 | Britain bringing back the beaver |
28.11.2018 | Auch dem Biber gefällt es im Kanton Zürich |
19.10.2017 | SRF Netz Natur: Otter und andere Selfies |
19.06.2017 |
Biber beisst zwei Schwimmer in Schaffhausen |
09.05.2017 |
Bayerischer Rundfunk - Faszination Wissen: Der Biber - Nervig oder nützlich? |
27.03.2017 |
WWF- St. Gallen und Appenzell: Fürstentum Liechtenstein tötete rund zwei Dutzend Biber (Medienberichte dazu unter Medienbeiträge) |
24.03.-1.4.2017 |
Biberfrühling in der Schweiz: Wandeln Sie auf den Spuren von «Meister Bockert» |
14.03.2017 | Ständerat sagt ja: Bund soll Inrastrukturschäden bezahlen |
20.01.2017 | CEATE Conseil des états: Confédération doit payer les dégâts causés aux infrastructures par les castors |