Rapports

Vivre avec le castor - Rapport final du recensement 2007/08

Vivre avec le castor
Recensement national de 2008: Perspectives pour la cohabitation aec le castor en Suisse

Angst, Ch. 2010

Avec un résumé en italien et en englais

Le rapport peut être téléchargé ici

Le rapport peut être commandé à l'OFEV pour CHF 25.-. Commander online ici
 




Dossier Recensement national Castor de l'hiver 2007/08


Le dossier peut être téléchargé ici

 

 

  

 

Rapports Suisses

Magazine «environnement» 3/2011 Place aux cours d'eau!

Le dossier se trouve sur le page web de l'OFEV ici










Strukturen der Fliessgewässer in der Schweiz
Zustand von Sohle, Ufer und Umland (Ökomorphologie); Ergebnisse der ökomorphologischen Kartierung. Stand: April 2009.


Zeh Weissmann, H, Könitzer C., Bertiller A. 2009

Der Zustand der Gewässerstruktur ist in 24 Kantonen mit einer einheitlichen Methode erhoben worden. Schweizweit weisen 78% der Fliessgewässer (ohne sehr grosse Flüsse) einen guten ökomorphologischen Zustand auf. 42% der Fliessstrecken verfügen nicht über einen ausreichenden Gewässerraum. Ein ökomorphologischer Revitalisierungsbedarf wird für rund 10'800 Gewässerkilometer und rund 50'000 künstliche Hindernisse ausgewiesen. Die landesweite Verwendung einer einheitlichen Methodehat sich bewährt.

Der Bericht kann hier heruntergaladen werden download

 



Mehrwert naturnaher Wasserläufe
Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft mit besonderer Berücksichtigung der Erschliessung für den Langsamverkehr

Die vorliegende Studie zeigt, dass die Bevölkerung die Naturnähe und Schönheit revitalisierter Flüsse hoch einschätzt. Die Studie unterstreicht den hohen ökonomischen Nutzen naturnaher Wasserläufe und deren Erschliessung für den Langsamverkehr. Sie bietet nützliche Hinweise für eine attraktive Gestaltung im Hinblick auf eine sanfte naturverträgliche Nutzung.



Der Bericht kann hier heruntergeladen werden downloa d

Grundlagen für den Koordinierten Biberschutz

Winter, C. 2001

In der Schweiz leben rund 350-400 Biber in voneinander isolierten Beständen. Geeignete naturnahe Lebensräume sind selten. Wo sich der Nager an die Kulturlandschaft anpasst, kann es zu Konflikten mit der Land- und Forstwirtschaft kommen. Es besteht Bedarf an Schutzmassnahmen für den Biber und an Regelungen für dessen Management. Der Bericht bietet Grundlagen zur Schutzstrategie und liefert Vorschläge, wie die Schutzziele erreicht werden können. Damit dient er lokalen Behörden als Orientierungshilfe bei der Planung und Durchfüh rung von Schutzmassnahmen.  

Der Bericht kann hier heruntergeladen werden download

 

 

 

Der Biber in der Schweiz
Bestand, Gefährdung, Schutz
(vergriffen)

Rahm, U & Bättig M. 1996

Der Bericht kann hier heruntergeladen werden download

 

 

 

 

 

Biber (Castor fiber L.) in der Schweiz
Probleme der Wiedereinbürgerung aus biologischer und ökologischer Sicht

(vergriffen)

Stocker, G. 1985

Der Bericht kann hier heruntergeladen werden download



 


Rapports internaionals

SNH Commissioned Report 349: A critical review of the effects of beavers upon fish and fish stocks

This study was commissioned to inform the debate about the effects of beavers on fish and fish stocks. Scottish Natural Heritage is also coordinating the independent scientific monitoring of the Scottish Beaver Trial.

download hier

Other published work on beavers 
We're currently helping to monitor the Scottish Beaver Trial and so we'll publish the reports arising from this work on the monitoring programme page when they're ready. However, we've been involved in studying the issues surrounding a possible beaver reintroduction since 1995 and, as a result, have built up a considerable library of information. You can find the list  here .



 

 

Monitoring von Biberrevieren in Westmittelfranken
(Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen)

Ulrich Messlinger 2006

Eine Zusammenfassung des Berichtes kann hier heruntergeladen werden download
Der Bericht kann hier heruntergaladen werden download







Monitoring von Biberrevieren in Westmittelfranken 

U. Messlinger, T. Franke und C. Chamsa 2011  

Der Bericht kann hier heruntergeladen werden  download

 

 

 






Biber - Schutz und Probleme
Möglichkeiten und massnahmen zur Konfliktminimierung

von Karl-Andreas Nitsche, Castor Research Society 2003

52 Seiten, 5O Farbfotos und sw Abbildungen

kann bestellt werden bei:

Karl-Andreas Nitsche
Akensche Strasse 10
D - 06844  Dessau