Rote Liste

Projektverantwortliche

Yves Gonseth, Yannick Chittaro, Emmanuel Wermeille
 

Beschrieb 

Ziel des Projekts war die Aktualisierung der nationalen Roten Liste der Tagfalter (Lepidoptera Rhopalocera) (Gonseth in Duelli 1994) sowie die Erarbeitung einer solchen für die Widderchen (Lepidoptera Zygaenidae) auf der Basis der IUCN-Kriterien.

Für die erwähnten Gruppen werden in der Schweiz jedes Jahr zahlreiche Arbeiten auf nationaler Ebene (BDM-CH, Indikatoren Z7, Z3/Z4) wie auch auf regionaler Ebene (kantonale Inventare, Artenschutzprogramme, private Erhebungen durch Entomologen) durchgeführt. Das Vorgehen zur Datenerhebung integrierte diese Quellen, um bisher getätigte Arbeiten optimal zu nutzen. 

Vorgesehen war der Wiederbesuch zahlreicher Standorte (km2) mit bekannten Nachweisen von Zielarten vor dem Jahre 2000. Für jede Art wurden im Minimum 30 Quadratkilometer bearbeitet, im Falle der selteneren Arten wurden alle bekannten Standorte aufgesucht. 

 

Ausgangsdaten

Neben den oben bereits erwähnten Projekten konnte das vorliegende Projekt ebenfalls auf die zahlreichen Daten in den öffentlichen Sammlungen (Museen im In- und Ausland) oder privaten Sammlungen zählen. Diese Daten wurden teilweise publiziert (Verbreitungsatlas der Tagfalter der Schweiz, Gonseth, 1987; Schmetterlinge und ihre Lebensraüme, Band 1 et 2,  1987 und 1999).

Vorarbeiten

Der Winter 2005 und das Jahr 2006 wurden genutzt, um einen beträchtlichen Anteil älterer Daten in der Datenbank zu allen schwierig bestimmbaren Arten zu überprüfen. Es wurden auch Kontrollen in Museumssammlungen durchgeführt und neue Daten aus verschiedenen Musen vollständig erfasst. 
 

Umsetzungsphase: 2006-2011

Die Zahl der jährlich bearbeiteten Quadratkilometer varierte von durchschnittlich 100 zwischen 2006 und 2008 und 250 bis 300 im 2009 und 2010. In Abhängigkeit der Phänologie der Zielarten und des Erfolgs der vorgängigen Begehungen erfolgten pr Quadranten ein bis fünf Begehungen. Die Rote Liste wurde 2014 publiziert. 

 
 
 

 

Download

 

klicken Sie auf das Bild zum Download