Laufkäfer und Sandlaufkäfer

Cicindela gallica_François Claude.JPG

Gallischer Sandlaufkäfer (Cicindela gallica)

Obwohl die Laufkäfer eine auf nationaler Ebene gut erforschte Käfergruppe sind, gibt es grosse regionale Unterschiede in der Intensität der untersuchten Gebiete. So gibt es grosse Flächen in der Schweiz, von welchen keine aktuellen Nachweise vorliegen (klicken Sie auf die Karte, um sie zu vergrössern).

Artenlisten der aktuell bekannten Arten pro Gemeine oder Kanton können auf dem Listenserver abgerufen werden. 

Ihre Mitarbeit beim Füllen der Lücken ist willkommen!

 

Carabidés nb espèces 5_5.JPG

Legende: Anzahl Laufkäfer-Arten pro 5x5 km (< 20 Arten;  20 bis 60 Arten; > 60 Arten). Es sind nur Daten nach 1980 berücksichtigt.

 

  • Kotze, D.J., Brandmayr, P., Casale, A., Dauffy-Richard, E., Dekoninck, W., Koivula, M., Lövei, G.L., Mossakowski, D., Noordijk, J., Paarmann, W., Pizzolotto, R., Saska, P., Schwerk, A., Serrano, J., Szyszko, J., Taboada, A., Turin, H., Venn, S., Vermeulen, R. & Zetto, T. (2011): Forty years of carabid beetle research in Europe - from taxonomy, biology, ecology and population studies to bioindication, habitat assessment and conservation. – ZooKeys 100: 55-148. 
  • Luka, H., Marggi, W., Huber, C., Gonseth, Y. & Nagel, P. 2009. Carabidae, Ecology - Atlas. Fauna Helvetica 24. 677 S.
  • Freude H., Harde KW., Lohse A. & Klausnitzer B. 2006. Die Käfer Mitteleuropas. Band 2. Adephaga 1. Carabidae (Laufkäfer). 2. Auflage. Spektrum. 521 S.
  • Huber C.& Marggi W. 2005: Raumbedeutsamkeit und Schutzverantwortung am Beispiel der Laufkäfer der Schweiz (Coleoptera, Carabida) mit Ergänzungen zur Roten Liste. Mitteilungen der Schweiz. Entomol. Gesellschaft 78: 375 - 397
  • Marggi, W. 1994: Rote Liste der gefährdeten Laufkäfer und Sandlaufkäfer der Schweiz. — In: Duelli P. (ed.): Rote Liste der gefährdeten Tierarten der Schweiz. BUWAL, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft. 
  • Marggi W. 1992: Faunistik der Sandlaufkäfer und Laufkäfer der Schweiz (Cicindelidae & Carabidae) Coleoptera Teil 1: Text, Teil 2: Verbreitungskarten. CSCF, Documenta Faunistica 13.

 

 

  • Schmidt J. & Trautner J. 2016: Herausgehobene Verantwortlichkeit für den Schutz von Laufkäfervorkommen in Deutschland: Verbesserter Kenntnisstand und kritische Datenbewertung erfordern eine Revision der bisherigen Liste. Angewandte Carabidologie, Vol 11, p. 31-57. PDF
  • Chittaro Y. & Marggi W. 2016: Bilan d'une année de recherches ciblées de Carabiques en Suisse: découverte de Notiophilus quadripunctatus Dejean, 1826 et autres captures remarquables (Coleoptera, Carabidae). Entomologische Blätter und Coleoptera, Vol 112, p. 107-120. PDF
  • Walter T., Chittaro Y., Hoess R. & Marggi W.: Agonum(Olisares) hypocrita (Apfelbeck, 1904) 2016: Nachweise in der Schweiz und Festlegung des Rote Liste-Status sowie der nationalen Priorität (Coleoptera, Carabidae) / Agonum (Olisares) hypocrita (Apfelbeck, 1904): Swiss records and assignment of the Red List Status and the National Conservation Priority (Coleoptera, Carabidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft / Bulletin de la Société entomologique Suisse, Vol 89, p. 147-160. PDF
  • Chittaro Y. & Marggi W. 2015: Stenolophus (Egadroma) marginatus Dejean, 1829 - a new carabid beetle for Switerland (Coleoptera, Carabidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft / Bulletin de la Société entomologique Suisse, Vol 88, p. 321-326. PDF
  • Chittaro Y. & Marggi W. 2015: Nouvelles observations de quelques Carabes rares en Suisse (Coleoptera Carabidae). Entomo Helvetica, Vol 8, p. 147-150. PDF
  • Hoess, R. 2015: Angepasste Suchstrategie hilft Amara kulti Fassati, 1947 häufiger zu finden (Coleoptera: Carabidae). Entomo Helvetica 8: 81-87.
  • Hoess R.,Marggi W., Richner N., Schneider K., Bergamini A. & Walter T. 2014: Laufkäfer aus Auengebieten des Kantons Aargau aus den Jahren 2008-2013 (Coleoptera: Carabidae) / Ground beetles of riparian areas of the canton Aargau, recorded in the years 2008-2013 (Coleoptera: Carabidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft / Bulletin de la Société entomologique Suisse, Vol 87.
  • Szallies, A. & Huber, C. 2014: Oreonebria (Marggia) bluemlisalpicola sp. nov., eine neue hochalpine Laufkäferart der nordwestlichen Schweizer Alpen (Coleoptera: Carabidae, Nebriinae). Contributions to Natural History 25: 5-21.
  • Marggi, W. 2013: Amara pulpani Kult, 1949 - Ernstnachweise für die Schweiz (Coleoptera: Carabidae). Entomo Helvetica 6: 177-178.
  • Marggi, W. & Germann, C. 2013: Wiederfund von Paradromius ruficollis (Motschulsky, 1844) in der Schweiz (Coleoptera, Carabidae). Entomo Helvetica 6: 179-181.
  • Szallies, A. 2013: Bemerkungen zu einigen alpinen Trechus-Arten (Coleoptera: Carabidae) der Schweiz. Entomo Helvetica 6: 45-48.
  • Szallies, A. & Huber, C. 2013: Neubewertung von Nebria (Nebriola) heeri K. Daniel, 1903 stat. nov.. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 86: 35-42.
  • Szallies, A. & Schüle, P. 2011: Trechus (Trechus) schyberosiae sp. nov., ein Reliktendemit aus den Voralpen der nördlichen Schweiz (Coleoptera: Carabidae, Trechini). Contributions to Natural History 18: 1-10.
  • Marggi, W., Chittaro, Y. & Moretti, M. 2010: Harpalus fuscipalpis Sturm, 1818 und H. fuscicornis Ménétriés, 1832 (Coleoptera, Carabidae) in der Schweiz. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 83: 1-5.
  • Marggi, W., Luka, H., Huber, C., Wrase, D.W. & Durrer, H. 2010: Harpalus (s.str.) subcylindricus Dejean, 1829 (Coleoptera, Carabidae) auch in der Schweiz und im Elsass (F). Entomologische Blätter 106: 195-202.
  • Hoess, R. 2009: Interessante Neufunde von Laufkäfern (Coleoptera: Carabidae) aus der Schweiz. Entomo Helvetica 2: 145-154.
  • Trautner J., Bräunicke M., Kiechle J., Kramer M., Rietze J., Schanowski A & Wolf-Schwenninger K. 2005: Rote Liste und Artenverzeichnis der Laufkäfer Baden-Württembergs. (Coleoptera: Carabidae), 3. Fassung, Stand Oktober 2005. LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. PDF
  • Schmidt J. 1995: Zur Synonymie und Verbreitung einiger paläarktischer Arten des Tribus Platyni (Insecta: Coleoptera: Carabidae). Entomologische Abhandlungen Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Vol 8, p. 56. PDF