Bienen, Ameisen, akuleate Wespen (Stechimmen)
Formica sanguinea
Kenntnisstand: Gut.
Anzahl nachgewiesene Arten: 1423, davon 1420 einheimisch (autochthon)
Anzahl Arten auf der Roten Liste: 296 Apoidea (Amiet in Duelli, 1994), 46 Formicoidea (Agosti & Cherix in Duelli, 1994 qqchose de plus récent ?). Vespoidea werden nicht behandelt.
Ökologische Merkmale: Die Vertreter dieser Artengruppe sind mit einem Verbreitungsschwerpunkt von den Tieflagen bis zur montanen Stufe in fast allen Lebensräumen zu finden. Die Arten sind oft an Pionier- und Ruderalstandorte gebunden. Es handelt sich um gute Bioindikatoren, namentlich für offene und warme Lebensräume. Zahlreiche Arten (Apidae; Vespidae: Masarinae) haben eine enge Bindung an bestimmte Gattungen von Gefässpflanzen.
Hinweis : Diese Gruppe vereint alle Hymenopteren, die einen Giftstachel tragen, d.h. alle Apoidae, Vespoidae und Chrysidoidea
Hauptsächliche Gefährdungen:
- Verlust von Pionier- (namentlich Auengebiete) und Ruderalstandorten
- Verlust von Mikrohabitaten (Böschungen, sandige Zonen, Totholz….)
- Nutzungsänderung von Mähwiesen und Weiden
- Flächige Mahd der Wiesen
- Einsatz von systemischen Pestiziden
Rote Liste: Geplant
Links
- Amiet F., Müller A., Praz C. 2018. Apidae 1: Apis, Bombus. Fauna Helvetica 29. CSCF & SEG, Neuchâtel. (Neuauflage des Buches von 1996)
- Amiet F., Müller A., Neumeyer R. 2014. Apidae 2: Colletes, Dufourea, Hylaeus, Nomia, Nomiodes, Rhophitoides, Rophites, Sphecodes, Systropha. Fauna Helvetica 4. CSCF & SEG, Neuchâtel. (Neuauflage des Buches von 1999)
- Amiet F., Herrmann M., Müller A., Neumeyer R. 2001. Apidae 3: Halictus, Lasioglossum. Fauna Helvetica 5. CSCF & SEG, Neuchâtel. Ausverkauft, erhältlich als PDF
- Amiet F., Herrmann M., Müller A., Neumeyer R. 2004. Apidae 4: Anthidium, Chelostoma, Coelioxys, Dioxys, Heriades, Lithurgus, Megachile, Osmia, Stelis. Fauna Helvetica 5. CSCF & SEG, Neuchâtel. Ausverkauft, erhältlich als PDF
- Amiet F., Herrmann M., Müller A., Neumeyer R. 2007. Apidae 5: Ammobates, Ammobatoides, Anthophora, Biastes, Ceratina, Dasypoda, Epeoloides, Epeolus, Eucera, Macropis, Melecta, Melitta, Nomada, Pasites, Tetralonia, Thyreus, Xylocopa. Fauna Helvetica 20. CSCF & SEG, Neuchâtel. Ausverkauft.
- Amiet F., Herrmann M., Müller A., Neumeyer R. 2010. Apidae 6: Andrena, Melitturga, Panurginus, Panurgus. Fauna Helvetica 26. CSCF & SEG, Neuchâtel.
Ausbildung/Information
- Tagung der Hymenopterologen