Wenn das Essen davonschwimmt...

Am 28. Januar 2018 lag eine ca. 6 x 1,5 x 1,5 m grosse Holzkonstruktionam am linken Aareufer unterhalb des Zehendermätteli. Vom Uferweg war mit dem Felsstecher zu erkennen, dass zumindest einzelne Äste darin vom Biber abgenagt waren. Beim näheren betrachten des Haufens wurde klar, dass es sich dabei um einen Wintervorrat vom Biber handelt. 

Etwa 300 m oberhalb dieser Stelle befindet sich eine grosse Biberburg am rechten Aareufer am Gleithang. Die Biber haben im Herbst einen beachtlichen Wintervorrat angehäuft. Das Hochwasser der letzten Tage hat diesen nun en bloc weggespült und weiter unten am Ufer wie einen gestrandeten Wal deponiert.

Das Beispiel zeigt, wie gut die Biber das Holz ineinander verweben, damit die einzelnen Äste vor der Burg nicht weggeschwemmt werden. Ob die Biber das Holz noch nutzen oder ob sie neues  Futter suchen werden wird sich erst noch zeigen. 

Wintervorrat-1.JPG
Weggespülter Wintervorrat

Wintervorrat2-1.JPG
Gut zu erkennen die ineinander verwobenen Äste im Wintervorrat.