Links und Adressen
Hier finden Sie Adressen und Links zu anderen Seiten zum Biber im In- und Ausland
Für die Inhalte der folgenden Links zu externen Websites wird keine Haftung übernommen. Sie liegt einzig und alleine bei den jeweiligen Anbietern.
Bitte melden Sie uns, wenn Links zu externen Websites nicht mehr funktionieren.
Schweizer Adressen
Adressen der kantonalen Wildhüter und der kantonalen Jagdverwalter
Wenn Sie die Adressen der zuständigen kantonalen Wildhüter in Ihrer Gegend suchen, klicken Sie auf den Link des Kantons.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bern | Fribourg | Genf | Graubünden | Neuenburg | St. Gallen | Waadt | Wallis |
Für alle anderen Kantone kontaktieren Sie bitte die kantonale Jagdverwaltung. Die Adressen finden Sie hier
Links zu Schweizer Internetseiten
Hallo Biber!
Eine 10-Jahres-Aktion von Pro Natura Nordwestschweiz, gestartet im Jahr 2000.
Mittlerweilen gibt es 4 regionale Hallo Biber! Projekte. Hallo Biber!
Die Aktion Hallo Biber! ist Ende 2017 beendet worden. Neu läuft die Aktion unter dem Titel Biber und Co.
Beaverwatch
Eine private Organisation, die sich für den Biber in der Romandie einsetzt Beaverwatch
Contact Castor
Eine private Organisation, die die Biberpopulation im Kanton Genf "betreut". Contact Castor
Smaragdgebiet Oberaargau
Der Biber ist eine der Arten, die im Smaragdgebiet Oberaargau gezielt gefördert werden soll. Mehr dazu hier
Links zu internationalen Internetseiten
Deutschland
Die Biberburg, die Website rund um den Biber hier
Dies ist die Website von Gerhard Schwab, des bayerischen Urgesteins des Bibermanagements. Hier finden Sie viele interessante und grundsätzliche Informationen und Überlegungen zum Biber und Gewässern allgemein.
Biologische Station Düren hier
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Düren ein Biberprojekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, das gedeihliche Nebeneinander von Mensch und Biber in der modernen Kulturlandschaft zu unterstützen.
Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Eifelbiber
Der Biber - Baumeister der Natur hier
Biber in Brandenburg hier
Frankreich
Dies ist die Website der Gruppe Otter/Biber Nord, ein Zusammenschluss seit 1999 innerhalb der Vereinigung EAU VIVANTE. Hier
ONCFS (Office nationale de la chasse et la faune sauvage) I nformationen zum Biber in Frankreich und Kartenserver mit Verbreitungskarten des Bibers in Frankreich hier


Biberbetreuungsstelle für Tirol hier
Schottland
The Scottish Beaver Trial
Website zum Wiederansiedlungsprojekt des Bibers in Schottland hier
The Scottish Beaver Trial Monitoring Program
USA
Beaver: Wetland and Wildlife
Welcome to Beavers: Wetlands & Wildlife. It is an educational nonprofit organisation that has been helping people learn about a species that builds the land's best life support system - and about lasting, win-win solutions for beaver/human conflicts for over twenty years.
Beaver Solutions, LLC: Comprehensive Beaver Management Services
Beaver solutions
Beaver Solutions™ specializes in resolving human/beaver conflicts. Our highly successful flow devices usually offer the most cost-effective and long-lasting solution to beaver-related flooding problems. We combine an understanding of beaver behavior and abilities with the latest advances in design to create cost-effective, low maintenance flow devices that prevent damaging flooding. We also offer licensed beaver removal.
The Beaver Solutions
What is The Beaver Solution? Simply put, it is allowing beavers to do what they do naturally; build dams that store water and create wetlands, which slowly purify and release water to increase flows in the late summer. After hearing that the Washington State Department of Ecology was investigating several locations to build large new dams on canyon tributaries to the Columbia River to store early spring runoff and release it late in the summer, The Lands Council proposed a unique alternative: The Beaver Solution