Verbreitung 2008 bei der letzten gesamtschweizerischen Bestandeserhebung
Die Biberfachstelle hat im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU ) i m Winter 2007/08 eine gesamtschweizerische Biber-Bestandeserhebung organisiert und koordiniert. 2008 besiedelten wieder 1'600 Biber die Schweizer Gewässer.
Detaillierte Informationen zur Bestandeserhebung 2008 finden Sie hier . Informationen zur Verbreitung des Bibers finden Sie auch auf unserem Kartenserver hier .
Verbreitung des Bibers 2008
Biber besiedeln heute die grossen Mittellandflüsse sowie die grossen Seen im Drei-Seeland. In den letzten Jahren haben sie zunehmend die kleineren Seitenbäche besiedelt. Der Biber ist viel anpassungsfähiger als man lange angenommen hat. Dies zeigt sich vor allem darin, dass er heute nicht mehr nur in unberührten Auengebieten lebt sondern zunehmend auch in vollkommen begradigten und verbauten Entwässerungsgräben im Landwirtschaftgebiet.
Biberreviere in der Schweiz 2008. rot: Familienreviere; grün: Einzel-/Paarreviere