Trittsiegel/Spur

Trittsiegel und Spuren von Bibern sind mit keiner anderen Tierart verwechselbar. Die Hinterpfotenabdrücke sind von der Grösse einer menschlichen Hand. Die Vorderpfoten sind wie menschliche Hände, mit langen, kräftigen Fingern.

 
Trittsiegel auf sand Hinterpfoten- (links) und Vorderpfotenabdruck (rechts) eines Bibers im Sand.

 

trittsiegel auf sandHinterpfotenabdruck (links) und Vorderpfotenabdruck (rechts) eines Bibers im Sand.

 
Trittsiegel auf sandVorderpfotenabdruck (links und Mitte oben) und Hinterpfotenabdruck (rechts) eines Bibers. Zum Vergleich ein Trittsiegel eines Hundes  (Mitte).

 

trittsiegel schnee trittsiegel schnee

Hinterpfotenabdruck (links) und Vorderpfotenabdruck im Schnee (rechts).


spurim schnee Biberspur in nassem, schweren Schnee. Nur die Pfotenabdrücke sind sichtbar.

 


trittsiegel schneeBiberspur in sehr leichtem, trockenem Schnee. Die Kelle verwischt die Pfotenabdrücke und hinterlässt eine typische Schlangenlinie.

 


trittsiege schneeBiberspur in sehr leichtem, trockenen Schnee. Ausstieg aus einem Gewässer.

 

biberspur in Schlamm Biberspur in Schlamm. Gut sichtbar sind die grossen Hinterpfotenabdrücke mit den Schwimmhäuten. In der Mitte der Spur ist ebenfalls gut die Schleifspur des Schwanzes sichtbar. 


Zurück zur Übersicht