Andreas Sanchez
Funktion: Ich bin zuständig für die Aufarbeitung historischer Daten von verschiedenen Taxa (hauptsächlich Insekten) aus musealen oder privaten Sammlungen in der Schweiz. Mein Aufgabenbereich hat sich aus der Datenaufbereitung aus Sammlungen ergeben, welche ich im Rahmen verschiedener Projekte – wie die Rote Liste der Coleoptera Buprestidae, Cerambycidae, Cetoniidae und Lucanidae, die Liste der emblematischen Totholzkäfer der Schweiz oder der endemischen Arten der Schweiz – für das CSCF durchgeführt habe.
Fachgebiet: Nachdem ich meinen Bachelor an der Universität Neuenburg und meinen Master an der Universität Lausanne zu Übertragungswegen von Darmparasiten der Feldmaus (Microtus arvalis) absolviert habe, entdeckte ich meine Leidenschaft für die Insekten: zuerst für die Schmetterlinge, dann für die Totholzkäfer im weiteren Sinne. Meine entomologischen Hauptinteressen konzentrieren sich heute auf verschiedene Familien der Totholzkäfer, und insbesondere auf deren Ökologie und ihre geografische Verbreitung.
Ich bin erreichbar: Da ich den Grossteil meiner Arbeit in Museen verbringe, bin ich prinzipiell von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr auf meinem Natel erreichbar.
Ich antworte Ihnen: Bevorzugt auf Französisch, sowie auch auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.
Öffentliche Tätigkeiten:
Was ich mag: Die Natur generell und ganz besonders die Insekten, Gleitschirmfliegen, die Alpen, Südamerika und die Musik vor 1980.
|
![]() |