Master in Sozialwissenschaft, Spezialisierung "Migration und Staatsbürgerschaft"
Dieser Masterstudiengang befasst sich in interdisziplinärer Weise mit Schlüsselfragen unserer modernen Gesellschaften in Bezug auf die Mobilität von Personen, gesellschaftliche Transformationen und Migrationspolitik. Diese Fragen sind eng mit der künftigen Organisation von Nationalstaaten und ihren Verflechtungen mit transnationalen Phänomenen von Menschen und Wirtschaft verbunden.
Weitere Informationen über den Master finden Sie hier.
Der sozialwissenschaftliche Masterstudiengang "Migration und Staatsbürgerschaft" beteiligt sich am European Master in Migration Studies (EuMIGS), einem europäischen akademischen Austauschprogramm, das sich mit Migrationsfragen befasst.
Informations
- Description Master ScS, pilier "migration et citoyenneté"
- Brochure Master ScS, pilier "migration et citoyenneté"
- Plan d'étude Master ScS, pilier "migration et citoyenneté"
- Plan d'étude Master ScS, pilier "migration et citoyenneté" EuMIGS
- Descriptif des cours Master ScS, pilier "migration et citoyenneté"
- Agenda de la MAPS