Fermer
_fs_nccr_choix.jpg

Review panel

Jean-Pierre Métraux, Professor für Pflanzenbiologie an der Universität Fribourg und Direktor des Botanischen Gartens derselben Universität, war während der ersten zwei Phasen des NCCR Überlebenserfolg von Pflanzen als Forscher in diesem Projekt beteiligt. Inzwischen wurde er zum Forschungsrat der Abteilung Biologie und Medizin des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gewählt. Als Delegierter des SNF hat er einen Sitz im Review Panel. Jean-Pierre Métraux ist bekannt für seine Arbeiten über die Abwehrmechanismen von Pflanzen. Er hat insbesondere die Funktion und die Biosynthese der Salicylsäure untersucht, eines der Signale von Pflanzen, das in der Aktivierung der Abwehrmechanismen involviert ist. Gegenwärtig untersucht er in seinen Forschungsarbeiten die Bedeutung der Kutikula für die Resistenz gegenüber pathogenen Pilzen. Ebenfalls Gegenstand seiner Forschungsarbeiten sind die molekularen Determinanten der Pilz-Pathogenese und ihre möglichen Interaktionen mit der der Pflanze eigenen Immunantwort.