Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

neue Amphibienweiher im Tellenholz

Der Naturschutzverein Winterthur-Seen hat nach einer Beratung durhc die karch mehrere neue Amphibiengewässer im Naturschutzgebiet Tellenholz, das als lichter Wald auch diverse Orchideen beherbergt, angelegt. Einige davon sind Kleinstgewässer für die Unken, aber auch etwas grössere Gewässer mit Durchfluss sind dabei. Diese sollen langfristig von der Geburtshelferkröte besiedelt werden; die geeigneten Landlebensräume finden isch im Rutschhang gleich dahinter.

Zielarten: Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte, Fadenmolch

Fertigstellung: 2015

Finanzierung: Naturschutzverein Winterthur-Seen

der Rutschhang im Tellenholz mit dem neuen, aufgestauten Weiher davor