Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Kreuzkrötenförderung in der Region Murten

Die Kreuzkröte hat gemäss der Roten Liste 2005 in der Schweiz die stärksten Rückgänge aller Amphibienarten erlitten. Dort, wo sie noch vorkommt, verdient sie daher besondere Förderung. Aus diesem Grund werden im Kanton Fribourg in der Region Murten neue Laichgewässer für Kreuzkröten angelegt. Ausgeführt wird das Projekt durch Stephan Strebel.

Zielarten: Kreuzkröte, Laubfrosch

Stand: Planungsphase 2015 abgeschlossen, Umsetzung offen

Finanzierung: offen

Kreuzkröten sind auf temporäre Flachmulden im Offenland angewiesen.