Spannendes & Wissenswertes zu Amphibien & Reptilien
Wussten Sie....
- ... was Sie bei laut quakenden Fröschen tun können - und was nicht?
- ... wie Sie als Privatperson den einheimischen Amphibien und Reptilien helfen können?
- ... ob Sie Eidechsen, Frösche, Kaulquappen und Laich in Ihren Garten holen dürfen?
Hier erfahren Sie Wissenswertes zu den einheimischen Amphibien und Reptilien:
-
Reptilien und Klimaerwärmung
Die Erwärmung des Klimas wirkt sich in zweifacher Hinsicht auf Reptilien aus: Zum einen verändert sich die saisonale Aktivitätsperiode der Arten, zum anderen ihr potenzielles Verbreitungsgebiet.
-
Frosch oder Schlange gefunden - was tun?
Wie verhalten Sie sich richtig, wenn Sie eine Kröte, einen Salamander oder eine Schildkröte gefunden haben?
-
Quakende Frösche
Wie bringe ich bloss die Frösche zum Schweigen? Das Quaken geht mir unsäglich auf die Nerven...
-
Schlange im Gartenteich
Warum besucht die Schlange unseren Gartenweiher? Ist sie für uns gefährlich? Wir erklären, weshalb Schlangen in den Garten kommen und was es dabei zu beachten gibt.
-
Sternenrotz
Was sind diese weisslich bis gelblichen, oft transparenten, gallertartigen Gebilde am Boden neben dem Weiher?
-
Auswirkung von wärmeren Wintern auf Amphibien
Die Erkenntnisse, welche Folgen wärmere Winter für Amphibien haben, sind widersprüchlich. In Studien konnten sowohl negative als auch positive Effekte nachgewiesen werden.
-
Amphibien im Kellerschacht
Amphibien werden immer wieder in Keller- oder Lichtschächten gefunden. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Tiere aussetzen und wie Sie Fallen entschärfen können...
-
Überfahrene Amphibien...
Jährlich werden viel zu viele Amphibien überfahren. Was kann ich tun, um dies zu verhindern?
-
Tote Grasfrösche
Alle Jahre wieder: im Winter liegen zahlreiche tote Grasfrösche im und um den Teich. Was ist die Ursache für dieses Frosch-Sterben?
-
Giftschlangen
Wie gefährlich sind Schlangen in der Schweiz? Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich einer Giftschlange begegne?
-
Kaulquappen aufziehen
Die Entwicklung von Kaulquappen in kleine Fröschchen ist immer wieder ein faszinierendes Erlebnis. Besonders, wenn man sie im Schulzimmer im Aquarium beobachten kann. Lesen Sie hier, wie die Aufzucht geht und welche Bewilligungen Sie dafür brauchen...
-
Aussetzen & Ansiedeln
Darf ich Kaulquappen in meinen Weiher holen? Darf ich störende Frösche wegbringen? Solche Fragen erreichen uns immer wieder. Lesen Sie unsere Empfehlung...
-
Amphibien & Reptilien helfen
Was kann ich tun, um Amphibien und Reptilien zu helfen? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten...
-
Unterschied Amphibien - Reptilien
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Amphibien und Reptilien? Sind Molche, Eidechsen und Salamander nun Amphibien oder Reptilien?
-
Zu viele Molche
In meinem Gartenweiher gibt es viel zu viele Molche. Sie fressen den gesamten Frosch-Laich! Kann und soll ich etwas dagegen tun?
-
Trockenes Gewässer
Ein Amphibiengewässer ist komplett ausgetrocknet - eine Katastrophe oder ein Segen? Lesen Sie hier, weshalb es gut sein kann, dass Amphibiengewässer austrocknen.
-
Volksmedizin
Ein Amulett aus Teichfrosch-Beinen hilft gegen Lähmung; pulverisierte Vipernhaut, Schlangenschmalz und Fröschepulver fördern das Haarwachstum....
Sie haben eine Frage und hier keine Antwort gefunden? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: Tel: +41 32 718 36 00