Nützliche Links
Amphibien- & Reptilienschutz in Regionen der Schweiz
- Reptilien und Amphibien in Graubünden
- Amphibien und Reptilien in St. Gallen, Naturinfo
- Amphibien im Kanton Glarus, naturzentrum Glarnerland
- Reptilien im Kanton Glarus, naturzentrum Glarnerland
- Amphibiens et reptiles à Genève, karch Genève
- Pro-riet
- StiftungSeebachtal
Nationale und kantonale Adressen
- Bundesamt für Umwelt(OFEV - BAFU -UFAM)
- Adressen der kantonalen Naturschutzfachstellen KBNL (CDPNP - KBNL)
Kongresse, Tagungen, Projekte
- European congress of herpetology
- Word Congress of Herpetology
- NA2RE: New Atlas of Amphibians and Reptiles of Europe
- European pond conservation network (EPCN)
- Million ponds project (MPP)
- Kampagne "Think Outside The Box": exotische Heimtiere können Krankheiten übertragen
Amphibien- & Reptilienschutz im nahen Ausland
- Amphibienschutz.de
- Herpetofauna.at
- Herpetologische Arbeitgemeinschaft Salzburg
- Verbreitungsatlas Amphibien & Reptilien in Deutschland
- Südtiroler Herpetologen Verein Herpeton
- Reptile Amphibian Conservation Europe RACE
Herpetologie und Wissenschaft
- Amphibians and Reptiles of Europe
- Verbreitungskarten Europäischer Amphibien- und Reptilienarten
- Amphibian specialist group (ASG)
- New Atlas of Amphibians and Reptiles of Europe
- Amphibien und Reptilien Österreich
- Österreichische Gesellschaft für Herpetologie(ÖGH)
- Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT)
- Societas Europea Herpetologica (SEH)
- Societas Herpetologica Italia
- Société herpétologique de France
- Societas Europaea Herpetologica SEH
- Lacertiden-Datenbank der AG Larcetiden
- Taxonomisch aktuelle Datenbank aller rezenten Reptilienarten weltweit
- Datenbank wissenschaftlicher Publikationen zur Erhaltung der globalen Biodiversität: www.conservationevidence.com
- Scienceguide - Naturwissenschaften Schweiz
Schulen, Umweltbildung, Citizen Science
- Artenspezialisten (alle Angebote im Bereich Artenkenntnisse)
- Globe Suisse
- Science et cité
- Stiftung Umweltbildung
- Aquatis - Aquarium, Vivarium Lausanne
- Biofotoquiz
- Lernort Kiesgrube
- Frogs & Friends
- Schweiz forscht - verschiedene Citizen Science Projekte
Haltung von Amphibien & Reptilien, Terraristik
- SIGS (Schildkröten Interessengemeinschaft Schweiz)
- DGHT CH (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, Landesgruppe Schweiz)
- Protection et Récuperation des Tortues (PRT)
Schweizer Datenzentren, Daten melden und abfragen
- info fauna CSCF - Schweizer Zentrum für die Kartografie der Fauna (CSCF)
- InfoFlora - nationales Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora
- Fledermaus-Koordinationsstelle (CCO/KOF)
- Swissbryophytes: Informationsportal zu den Moosen der Schweiz
- Vogelwarte
- SwissFungi - nationales Daten- und Informationszentrum zur Dokumentation, Förderung und Erforschung der Schweizer Pilzflora
- SwissLichens - nationales Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flechten
- InfoSpecies - Schweizerisches Informationszentrum für Arten
- Webfauna - Online-Plattform von info fauna zur Erfassung von Tierbeobachtungen
Weitere Partner im Naturschutz & Forschung
Bezug Materialien Amphibien- & Reptilienschutz
- Maibach (Maibach-Zaun)
- Mabilec (Maibach-Zaun)
- Deltatec (Zäune aus recycliertem Kunststoff)
- Sytec (Terramatten als Ausstiegshilfen für Amphibien)
Literatur Amphibien & Reptilien
- Herpetologische Literaturdatenbank: Schriftenschau für den Feldherpetologen - Amphibienschutz.de (Bibliographie zur Biologie, Ökologie und Faunistik der in den deutschsprachigen Ländern lebenden Amphibien und Reptilien ab 1954)
- Laurenti-Verlag (Fachverlag für Feldherpetologie, Herpetologie und Säugetierkunde)
Stiftung CSCF & KARCH