Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Charlotte Ducotterd

Dr. sc. nat., Biologin

 

Funktion: Ich betreue das Projekt zu invasiven Schildkröten (speziell Schildkröten der Gattung Trachemys), dessen Ziel es ist, an die Art angepasste Fangmethoden zu definieren und die Auswirkungen dieser exotischen Art auf die einheimischen Populationen zu bewerten.

Fachgebiet: Nach meinem Studium an der Universität Neuenburg und Lausanne habe ich eine Dissertation über die Ökologie der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) abgeschlossen. Die Hauptziele dieser Arbeit waren, die Ernährung der Art  anhand von Fäkalien und der Entwicklung einer neuen DNA-Analysemethode zu untersuchen, sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf diese Art zu bestimmen. 

Parallel zu meinen Aufgaben bei info fauna karch arbeit ich für eine Pariser NGO zum Schutz und der Erforschung von Schildkröten in Asien, insbesondere Vietnam (Turtle Sanctuary and Conservation Center) sowie im "Emys Center - protection et récuperation des tortues" in Chavornay.  

Sie erreichen mich: Normalerweise von Montag bis Donnestag, am besten per Email.

Email

Ich antworte ihnen: Auf Französisch und Englisch. Meine Deutschkenntnisse halten sich leider etwas in Grenzen.

Was ich mag: alle Schildkröten in all ihren Formen

Charlotte Ducotterd.jpg