Amphibienförderung
Der Blick auf eine historische Karte liefert eine aufschlussreiche Erkenntnis: Die Schweiz ist für Amphibien zu trocken! Über 90% der Feuchtgebietsflächen sind zwischen 1850 und 2000 verloren gegangen1. Feuchgebiete aller Art wurden drainiert und trockengelegt, oberirdische Fliessgewässer wurden verbaut, kanalisiert oder eingedolt, sodass heute nur noch ein Bruchteil der einstmals vorhandenen Amphibienlebensräume übrig geblieben sind. Die noch bestehenden Feuchtgebiete haben oft an Qualität eingebüsst und sind gleichzeitig auch stark fragmentiert.
- Amphibien fördern im Wald
- Amphibien fördern in der Landwirtschaft
- Amphibien fördern im Siedlungsraum
- Amphibien fördern in Abbaugebieten
- Amphibien fördern im Wasserbau
- Amphibien an Verkehrsstrassen
- Amphibien in Entwässerungsanlagen
Verlust der Feuchtgebiete als Zeitreise erleben
Hier können Veränderungen in der Landschaft im Laufe des letzten Jahrhunderts miterlebt werden:«Viewer Zeitreise»
Weiterführende Informationen
- Die englische Amphibien- und Reptilienschutzorganisation "Amphibian and Reptile Conservation" hat ein lesenswertes und praxisorientiertes Handbuch zum Management von Amphibienlebensräumen veröffentlicht: Amphibian Habitat Management Handbook
- Eine detaillierte Zusammenstellung der Wirksamkeit von Massnahmen im Amphibienschutz liefert die folgende Publikation Amphibian Conservation - Evidence for the effects of interventions (2014)
- Zusammenstellung von Massnahmen im Natur- / Amphibienschutz, welche wissenschaftlich auf ihre Wirksamkeit untersucht wurden: What works in Conservation (2015)
- Datenbank wissenschaftlicher Publikationen zur Erhaltung der globalen Biodiversität: www.conservationevidence.com
- Amphibienlaichgebiete regionaler und lokaler Bedeutung (PDF)
- Einige ältere Publikationen, welche aber nach wie vor aktuell sind:
- Wie Amphibien schützen? Publikation der Naturf. Ges. Schaffhausen, Autoren: H. Heusser & P. Müller, 1968. PDF
- Amphibien und ihre Lebensräume. Gefährdung - Forschung - Schutz. Publikation der Naturf. Ges. Schaffhausen, Autoren: K. Meisterhans & H. Heusser, 1970. PDF
- Schutz der Amphibien und Reptilien in der Schweiz - Protection des amphibiens et reptiles en Suisse. Schweizer Naturschutz 5/1978. PDF