Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Vipera aspis Meeting 2015

vias bannière 
Tagung zur Ökologie und zum Schutz der Aspisviper

Leysin (CH) 25. - 27. September 2015

 

Die Aspisviper gehört zu den am besten untersuchten Schlangenarten Europas, und gleichzeitig ist sie in vielen ihrer Lebensräume stark bedroht. Die karch-Tagung zur Aspisviper hat zum Ziel, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Fachleute aus Naturschutz, Forst und Landwirtschaft zusammenzubringen, die durch ihre Arbeit und ihr Engagement zur Kenntnis und zum Schutz der Aspisviper beitragen können. Die internationale Tagung richtet sich aber an alle interessierten Personenkreise.

Der Freitag steht für die Präsentation von wissenschaftlichen Arbeiten zur Biologie, Ökologie und Systematik der Aspisviper zur Verfügung. Der Samstag ist reserviert für natur- und artenschutzfachliche Beiträge, während der Sonntag die Tagung mit einer Exkursion in alpine Lebensräume der Aspisviper in den Waadtländer Voralpen abschliessen wird.

Tagungssprachen sind Französisch, Deutsch und Englisch. Die Referate werden simultan in die die jeweils anderen Sprachen übersetzt.

Tagungsort

Programm

Kontaktperson

Sylvain Ursenbacher
Mail
Tél:+41 (0)32 560 35 92

info fauna - CSCF & karch
Avenue de Bellevaux 51
2000 Neuchâtel
www.karch.ch

Weitere Informationen

Information in English

Sponsors

avl dolmetscher macht die Simultanübersetzung Deutsch – Französisch - Englisch

avl logo