Fermer
banniere_karch01.jpgbanniere_karch02.jpgbanniere_karch03.jpgbanniere_karch04.jpgbanniere_karch05.jpgbanniere_karch06.jpgbanniere_karch07.jpgbanniere_karch08.jpgbanniere_karch09.jpg

Kurse & Workshops

Die karch bietet jährlich in mehreren Städten der Schweiz Artenkenntnis- und Artenschutzkurse für Amphibien und Reptilien an. Die Kurse stehen allen Interessierten und unabhängig von ihren biologischen Vorkenntnissen offen. In den Kursen werden die Arten, deren Lebensweise, Gefährdung und Schutz vorgestellt, so dass die Teilnehmenden befähigt sind, an Monitoringprojekten mitzumachen oder bei Artenschutzprojekten mitzuhelfen. Die Kurse bestehen aus Theorieanlässen und Exkursionen im Feld. Die Kurse können mit einer freiwilligen Abschlussprüfung abgeschlossen werden.
 
In loser Folge organisiert die karch Workshops zur Naturschutzpraxis von einzelnen Amphibien- oder Reptilienarten. Das Ziel ist, verschiedene Massnahmen kennenzulernen, die jeweiligen Vor- und Nachteile zu besprechen, einen Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu ermöglichen und gleichzeitig neue Ansätze für die Förderung der Zielart zu finden.
 
Die Ergebnisse und Berichte bereits stattgefundener Workshops sind in der rechten Spalte zusammen gestellt. Wir wünschen Ihnen gute Lektüre und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
 
 
 
 

Workshops