Publikationen des Zentrums für Migrationsrecht
Migrationsrechtskommentar
Der Migrationsrechtskommentar zielt darauf ab, eine Lücke in der französischsprachigen juristischen Migrationsliteratur zu füllen und wird die zahlreichen Änderungen der Migrationsgesetzgebung der letzten Jahre berücksichtigen.
Unter der Leitung von Cesla Amarelle und Minh Son Nguyen als wissenschaftliche Herausgeber vereint das Projekt mehr als 30 AutorInnen, grösstenteils SpezialistInnen von Universitäten oder anderen Hochschulen, teilweise jedoch auch PraktikerInnen (Gerichte, kantonale und Bundesbehörden).
Der Migrationsrechtskommentar wird in fünf Bänden veröffentlicht:
Die ersten drei Bände widmen sich den Themen "Menschenrechte", "Bürgerrecht" und "Freizügigkeitsabkommensrecht". Die letzten zwei Bände behandeln die Themen "Ausländergesetz" und "Asylrecht" und sind für den Lauf des Jahres 2014 geplant. Bestellen
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Pratiques en droit des migrations
Jahrbuch für Migrationsrecht
Dokumentation
- Integration ausländischer Personen: Zwischen Assimilation und Liberalismus. Newsletter CSDH No 25 du 11 mai 2015
- European Immigration Detention Rules - A Feasibility Study
- Die Initianten beim Wort nehmen? über die Massenzuwanderungsinitiative
- Aide sociale et aide d'urgence dans le domaine de l'asile Contribution SFM et CDM au débat public
- Modifications de la loi sur l’asile soumises en votation fédérale le 9 juin 2013 : données empiriques utiles au débat public
Aktualität
- Der vierte Band des Migrationsrechtskommentars (Asylgesetz) ist im Stämpfli Verlag erhältlich
- Das Jahrbuch für Migrationsrecht 2013/2014 befasst sich mit dem Themenkomplex «Migration und Straffälligkeit». Bestellen
- Die ersten drei Bände des Migrationsrechtskommentars (Menschenrechte, Bürgerrecht und Freizügigkeitsabkommensrecht) sind im Stämpfli Verlag erhältlich
- Die Publikation "Le droit d'asile face aux réformes: Fondements et enjeux dans la pratique" ist im Stämpfli Verlag erhältlich.