Unterrichtsmaterial

Umweltbildung rund um den Biber

Eine Arbeitsmappe als CD von Anke Simon 2012

Bestellung: direkt bei der Autorin unter simonanke@t-online.de

Preis: 25 Euro incl. Verpackung und Versand

 

 

Mit naturerlebnisorientierten Biberführungen, als Mittel der Umweltbildung, ist es möglich Wissen über Biologie, Lebensweise und Lebensraum des Bibers erfahrbar zu machen, auch über den Kindergarten- und Grundschulbereich hinaus.

Persönliche Beziehungen und direktes Erleben sind für nachhaltiges Lernen wichtig. Das Wildtier Biber soll erlebbar und begreifbar werden, denn „nur was ich kenne, kann ich wertschätzen und nur, was ich schätze kann ich schützen“. Die Konflikte zwischen Wildtier – Mensch zeigen viele Fehler und Versäumnisse der menschlichen Landnutzung auf. Daher kann am Beispiel des Bibers die Öffentlichkeit zu einem Umdenken im Umgang mit der Natur und damit zu einem umweltbewussteren Handeln angeregt werden.

Inhalt 

  • 82 Spiele zur Biologie, Lebensweise und Lebensraum des Bibers
  • einführendes Fachwissen zu jedem Kapitel
  • 83 Fotos von Biberspielen und Fachwissen
  • 14 Illustrationen zu komplexen Natur- und Erlebnisspielen rund um den Biber
  • umfangreicher Anhang mit Themenkarten, Schnittmustern und Bibermärchen
  • u.v.m.