verlassener Bau
Biberbauten sind nie für die Ewigkeit. Vor allem bei Erdbauten kann das Dach immer mal wieder einstürzten. Wenn der Schaden nicht reparierbar ist wird der Bau aufgegeben. Aber auch in verlassenen Biberrevieren stürzen die Dächer der Erdbauten früher oder später ein.
An grossen Flüssen legen Biber gerne auch Hochwasserbauten an. D.h., wenn der Fluss Hochwasserführt und der Wasserspiegel während längerer Zeit hoch ist, graben die Biber auf der neuen Wasserhöhe Bauten, in die sie sich zurückziehen. Fällt der Wasserspiegel wieder sind die Eingänge ausser Wasser und nicht mehr sicher. Die Bauten werden bis zum nächsten Hochwasser verlassen.
Verlassener Bau an einem kleinen Bach. Das Dach des gesamten Baus ist eingesürzt.
Eingang zu einem Hochwasserbau an der Aare.
Eingang zu einem Hochwasserbau am Rhein.
Zurück zur Übersicht