Burg

Ist das Ufer vollkommen flach – z.B. in Schilfbeständen an Seen – legen die Biber eine Burg aus Holz an. Dazu türmen sie mehrere Kubikmeter Holz auf einen Haufen und graben dann vom Wasser her den Eingang in die Uferböschung. Sobald sie in den Holzhaufen vorstossen nagen sie die Wohnräume mit den Zähnen ins Holz.

 

 
Biberburg im Schilfgürten eines Sees. Auf der Burg befindet sich ebenfalls noch ein Frassplatz.

 


Grosse Biberburg an einem Fluss.

 
Biberburg an einem Teich in einem Flachmoor.


Biberburg am Ufer eines grossen Flusses.

 

  Biberburg am Rande eines Baggersees. 


Zurück zur Übersicht