Labrador mordu par un castor
Am Samstag 27. Juli 2019 wird ein Labradorhund in der Aare bei Aarau von einem Biber mehrmals gebissen und muss im Spital 16 Bisswunden nähen lassen (Bericht im Blick vom 30.07.2019).
Im Gegensatz zum Schwimmer, der am 22. Juli bei Nidau von einem Biber gebissen wurde, liegt dieser Fall komplett anders. Der Hundebesitzer wird im Blickartikel zitiert, dass sein « zwölfjähriger Labrador dem Nager nachgeschwommen sein und ihn beschnüfflet habe ». In einer solchen Situation verteidigt sich jeder Biber früher oder später und greift selbst einen Hund in der Grösse eines Labradors an um sich gegen den Eindringling zu verteidigen. Regelmässig werden junge Biber von Hunden zu Tode gebissen, wenn ihnen die Eltern nicht mehr zu Hilfe eilen können.
Deshalb raten wir wenn möglich während der frühen Jungenaufzucht (Mai-Juni) Hunde am Ufer nicht unbeaufsichtigt ans Wasser lassen, am besten den Hund an der Leine führen. Zum Schutz des Bibers, aber vor allem zum Schutz Ihres Hundes.