Kot - Markierstellen
Fischotter sind territorial. Sie markieren ihr Territorium mit Kot um anderen Fischottern mitzuteilen, dass dieser Gewässerabschnitt besetzt ist oder dass sie sich fortpflanzen. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn man Markierungen sucht: wo können Fischotter Gewässerabschnitte am Ufer strategisch markieren. Wo befinden sich solche Stellen?
Beliebte Markierplätze befinden sich:
- unter hölenartigen Brücken: auf Banketten oder grossen Steinen
- wo zwei Gewässer zusammenfliessen
- an Inselenden in Gewässern (sowohl oben als auch unten in Fliessrichtung)
- auf Bootsstegen,
- bei Einmündungen von Gewässern
- auf markanten Steinen, Baumwurzeln, Bulten oder Baumstümpfen, die nicht von Wasser überflutet werden
Kot zur Markierung des Revieres
Fischotter scharren am Ufer auch Sand zu einem Haufen und setzen den Kot direkt auf diesen Haufen ab.
Gelee-Kot
Bild: Ueli Iff
Bild: Ueli Iff
Bild: Ueli Iff