Filme
Biber: Die Verdammten
Die Biber haben die Schweiz zurückerobert. Sie fällen Bäume, stauen Bäche und gestalten gepflegte Landschaften in Wildnis um - nicht zur Freude aller. Was für die Natur ein grosser Gewinn ist, passt manch einem Landbesitzer nicht ins Konzept.
Les nouveaux castors
Un film de Vincent Chabloz - durée 26 minutes
Entre les hommes et la nature ! Pourchassés puis réhabilités, les castors incarnent aujourd’hui les belles rivières et la nature sauvage. Leur quotidien se heurte pourtant souvent à des rives aménagées, voire dangereuses. Un nouveau défi pour cet étonnant mammifère...
Sortie août 2012
Commander ici
Le Castor
Les Dents du Fleuve
Ein Film von Nicolas Gruaud
www.editionsmontparnasse.fr
Biberkrieg in Bayern
Ein Film von Holger Riedel
Inmitten des größten Waldgebietes in Europa liegt ein kleines Stück Wildnis verborgen: Der Nationalpark Bayerischer Wald. Dieser nicht bewirtschaftete und daher sehr artenreiche Wald ist Naturschützern zu verdanken. Ein Tier steht unter besonderem Schutz: Der Biber. Doch die fleißigen Nager haben nicht nur Freunde. Manchem Bauern geht der Naturschutz zu weit. 360°- GEO Reportage begleitet zwei bayerische Bibermanager bei ihrer Mission, Frieden zwischen Bauern und Bibern zu stiften. Und taucht dabei ein in die Schönheit der Bayerischen Wälder.
Der Film kann auf der Website von arte.tv angeschaut werden ( hier )
Helfer der Natur
Der Biber staut Bäche auf und schafft so einen Lebensrum für zahlreiche seltene Tierarten wie Ringelnatter oder Schwarzstorch.
Der Film kann auf der Website von 3Sat angeschaut werden ( hier )
Beaver Lodge Construction Squad - BBC Earth
Schauen Sie dem Biber zu wie er seien Dämme und Burgen baut. Faszinierende Aufnahmen aus Nordamerika hier
How Beavers Build a Lodge - BBC Animals
Unter diesem Link können Sie Bibern zusehen, wie sie in 20 Tagen eine riesige Burg bauen hier
Beavers in Snow - BBC Animals
Unter diesem Link können Sie Bibern zusehen, wie sie den Winter in den Rocky Mountains verbringen hier
«Fluss des Lebens»
NETZ NATUR-Sendung vom 26.04.2012
Wasser bedeutet Leben: Es pulsierte einst in grosser Vielfalt entlang von Flüssen. Natürliche Flusslandschaften sind jedoch heute weitgehend verschwunden - nur in ein paar wenigen Schutzgebieten hat die zauberhafte Welt von Tieren und Pflanzen bis heute überlebt. Eine Reportage von «NETZ NATUR» bringt sie auf den Bildschirm.
«Bagger und Biber»
NETZ NATUR-Sendung vom 24.05.2012
Bagger brechen die Dämme von Flüssen, die unsere Vorfahren vor 200 Jahren mit grösster Mühe gebändigt hatten. Geschwungene Naturufer, Kiesbänke und Auenwälder ersetzen schmale, gerade eingedämmte Flüsse durch genutztes Land. Die Natur kehrt ans fliessende Wasser zurück. Was ist geschehen?