Gebiss

 

Ein auffälliges Merkmal des Bibers sind seine vier langen Nagezähne, die mit einer harten, orangen Schmelzschicht überzogen sind. Die Nagezähne haben eine offene Zahnwurzel und wachsen das ganze Leben lang nach. Die Backenzähne werden dagegen wie beim Menschen vom Milch- zum Zweiten Gebiss gewechselt.

Mit seinen Nagezähnen fällt der Biber jeden noch so harten Baum um an die Knospen und an die Rinde zu kommen. Um unter Wasser nagen zu können besitzt der Biber eine Hautfalte, mit der er den Rachen vor Wasser oder Holzsplittern verschliessen kann.