Wiederansiedlung und erste Bestandeserhebungen

Wiederansiedlung Erste Wiederansiedlungen an den Nussbaumerseen im Kt. Thurgau 1968 (Bild: Archiv Anton Trösch).

Erste Aussetzungen ab 1956
Der Biber verdankt seine Wiederansiedlung dem grossen Engagement von einzelnen Privatpersonen um  Morice Blanchet im Kanton Genf, Karl Rüedi im Kanton Aargau und Anton Trösch im Kanton Thurgau. Diese drei Herren waren die ersten, die den Biber als wichtigen Teil im Ökosystem Wasser betrachteten und sich für dessen Wiederansiedlung einsetzten. Es war Maurice Blanchet im Kanton Genf, der mit einer Gruppe Naturforscher 1956 die ersten Biber in der Schweiz aussetzten. Bis 1977 erfolgten an über 30 Stellen weitere Freilassungen von total 141 Tieren.

Rote Punkte: Orte, an denen zwischen 1956 und 1977 Biber freigelassen wurden (nach Stocker 1985)

 

Grüne Flächen: Verbreitung des Bibers 1978. Der Bestand wurde auf rund 130 Tiere geschätzt  (nach Stocker 1985).

 

 

 

Grüne Flächen: Verbreitung des Bibers 1993. Der Bestand wurde auf 350 Tiere geschätzt  (nach Rahm und Bättig 1996).


Ausgesetzte Biber in der Schweiz (nach Stocker 1985)


Gewässer

Anzahl Tiere

Jahr der Freilassung

Herkunft

tot aufgefundene Tiere

Gründertiere

Rhone-Einzugsgebiet

Versoix

8

1956-1958

Frankreich

4

4

Venoge

5

1971-1975

Frankreich

1

4

Gorges du Trient Poutafontana

8

1973-1975

Frankreich

2

6

Rhein-Einzugsgebiet

Areuse

2

1962

Frankreich

1

1

Neuenburgersee,

Vieille Thielle

11

1963-1964

Frankreich

4

7

Broye/Biorde

11

1972-1975

Frankreich

4

7

Menthue/Cheyres

2

1973-1974

Frankreich

0

2

Orbe

6

1973

Frankreich

3

3

Talent

3

1974

Frankreich

3

0

Saane (Lac de Pérolle)

2

1974-1975

Versoix
(
Frankreich )

2

0

Frick

7

1964-1965

Norwegen

4

3

Aare Steinerkanal

26

1966-1968

Norwegen

9

17

Aabach (Hallwilersee)

4

1965-1966

Frankreich

2

2

Reuss

12

1968-1971

Norwegen

5

7

Suhre

7

1968-1969

Norwegen

4

3

Sihl

6

1975-1978

Sowjetunion (Woronesh)

4

2

Stichbach/Aach

9

1966-1969

Norwegen

5

4

Nussbaumer-, Hüttwiler-, Hasensee

9

1968-1969

Norwegen

2

7

Rhein

3

1977

 

  Sowjetunion (Woronesh)

0

3

Total

14 1

 

 

59

82