Verbreitungskarten des Bibers
Hier können Sie Verbreitungskarten des Bibers in hoher Auflösung herunterladen. Die Weiterverwendung ist kostenlos, wenn folgende Bedingungen berücksichtigt werden:
- Die Karten dürfen nicht verändert werden,
- Die Karten dürfen für private Zwecke verwendet werden,
- Das Copyright muss auf den Karten stehen ( © Biberfachstelle/info fauna; Kartenhintergrund: swisstopo).
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller nationalen Biber-Bestandeserhebungen mit Karten und Bestandesangaben. Die Power-Point Folien dürfen für Vorträge verwendet werden unter Angabe der Quelle (© Biberfachstelle/info fauna; Kartenhintergrund: Swisstopo). donwolad
Aktuelle Verbreitungskarten finden Sie Sie auf unserem Kartenserver .
Aussetzungsorte des Bibers in der Schweiz 1956-1977 (141 Individuen)
Erste gesamtschweizerische Biber-Bestandesschätzung nach G. Stocker 1978 ( Stocker 1985 ): 132 Individuen
2. gesamtschweizerische Biber-Bestandesschätzung nach U. Rahm und M. Bättig 1993 ( Rahm & Bättig 1996 ): 350 Individuen
3. gesamtschweizerische Biber-Bestandeserhebugn 2008 ( Angst 2010 ): 1'600 Individuen
Biberreviere 2008 (nach Angst 2010 ): Grün: Einzel-/Paarreviere; rot: Familienreviere
Verbreitung des Bibers Stand April 2015. Gelbe und rote Flächen: Rhein- und Rhoneeinzugsgeibet. Diese beiden Populationen sind voneinander getrennt.
Verbreitung des Bibers Stand 2019. Der Bestand wird auf über 3'500 Biber geschätzt.