SwissBOL - Swiss Barcode of Life
Das Netzwerk « Swiss Barcode of Life » (SwissBOL) wurde gegründet, um die Diversität des Lebens in der Schweiz mittels DNA Barcoding zu erfassen. Die so erlangten Informationen sollten der nationalen Überwachung der Biodiversität dienen und damit zur Verbesserung der Naturschutzstrategien beitragen. Trotz der relativ kleinen Grösse ist die Schweiz nicht nur in klimatischer Hinsicht äusserst vielfältig, sondern weist auch eine bemerkenswerte Biodiversität auf. Laut aktuellen Schätzungen leben in der Schweiz zwischen 50‘000 bis 70‘000 Arten. Für die meisten Gruppen fehlen jedoch genaue Angaben bezüglich Artenzahl und Verbreitung, was die Überwachung der Biodiversität erschwert. Ein umfassendes Inventar aller Arten der Schweiz wärejedoch eine wichtige Grundlage für den Arten- und Naturschutz. Während bestehende Inventare auf traditionellen taxonomischen Bestimmungsmethoden beruhen, wird heute immer öfter DNA Barcoding als Ergänzung zu den herkömmlichen Methoden genutzt.