Christian Monnerat

Funktion: Ich kümmere mich um Datenbanken und Projekte für Wirbellose, Rote-Liste-Projekte, die Daten-Validierung und die Kontakte mit den Mitarbeitenden. Einen Teil meiner Zeit widme ich dem Indikator Z3 von BDM-CH (im Sommer) sowie den Felderhebungen für verschiedene laufende Projekte.
 
Fachgebiet: Als Biologe interessiere ich mich für die Systematik und Ökologie der Arten. Im Bereich der Entomologie hege ich eine Vorliebe für die Libellen, Heuschrecken und Tagfalter. Neuerdings entfällt ein grosser Teil meiner Tätigkeit auf das Erforschen von Arten einiger Familien holzbewohnender Käfer, insbesondere der Buprestidae und Cerambycidae. Wenn sich die Insekten rar machen, kehre ich zu meinen ursprünglichen Lieblingsthemen, der Ornithologie und der Botanik, zurück.
 
Sie erreichen mich: im Winter von Montag bis Donnerstag, theoretisch von 9 bis 18 Uhr; im Sommer ist die Chance, mich im Büro zu erreichen, umso kleiner, je besser das Wetter ist!
Tel. : +41 (0)32 560 31 26
Email
 
Ich antworte Ihnen: am liebsten auf Französisch; ich gebe auch mein Bestes, um deutsch oder englisch zu sprechen, aber ohne Garantie für eine perfekte Verständigung..
 
Öffentliche Tätigkeiten:
  • Membre du comité de la Société neuchâteloise d’entomologie (SNE)
  • Membre de la Société entomologique suisse (SEG)
  • Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Naturkunde der Region Porrentruy (SSNPP)
Was ich mag: an erster Stelle die Feldbiologie; Sommerabende auf der Terrasse, klare Sternennächte, Mittelmeerinseln; Spaghetti-Western, Filme von Agnès Jaoui mit Jean-Pierre Bacri, Zivildienst (leider schon vorbei für mich); Käse mit einem Glas Rotwein; in Sachen Musik bevorzuge ich eher eklektische Formen, geniesse aber auch Pop-Rock, Trip Hop und natürlich Elektro!